Aktuelles.

Geplantes Fotoprojekt: "Leben mit Stoma"

Für 2025/2026 plane ich ein neues Fotoprojekt, was das Leben mit einem Stoma auf vielfältige Weise zeigen soll.


Mein Anliegen dabei ist es, dass es mehr ehrliche und ermutigende professionelle Fotos zum Thema im Netz gibt - denn Repräsentation ist wichtig.

 

Gedacht ist das Projekt als Community- bzw. Gemeinwohl-Projekt, d.h. es soll nicht zum Schluss den einen Bildband oder die eine große Ausstellung unter meinem Namen geben (wobei die Bilder natürlich gern auch als Ausstellung gezeigt werden oder zu einer Broschüre werden dürfen). Stattdessen  stelle ich mir vor, dass die Bilder von Selbsthilfeprojekten und Aktivist*innen kostenfrei genutzt werden können und so auf möglichst vielen Kanälen möglichst vielen Menschen zugänglich gemacht werden.


Mein Ziel ist, dass eine schöne Bilderkampagne entsteht, die viele Menschen erreicht, die informiert und die Mut macht.

 

Aktuell erfrage ich erst mal, ob Betroffene/Angehörige überhaupt Bedarf an solchen Bildern sehen.
Mich interessiert: welche Bilder fehlen/werden gewünscht?
Und es ist für mich auch spannend, ob Menschen sich für ein solchen Projekt fotografieren lassen würden.

 

Ich freue mich, wenn auch Du an der Umfrage teilnimmst.

 

Wichtig:

Wenn Du den Link unten anklickst, landest Du auf der Webseite des externen Anbieters JOTFORM, mit dem ich dieses Formular erstellt habe.

Die Sucherin bloggt auch.

In meinen Blog Artikeln erzähle ich Dir, was mich als Fotografin bewegt und welche Gedanken ich zu bestimmten Aspekten meiner Arbeit habe.
In meinen ersten Texten geht es z.B. um (Radikale) Schönheit oder um die Auseinandersetzung mit Barrieren und Barrierefreiheit.
Ich nehme Dich mit zu meinem Atelierbesuch bei einer Hamburger Künstlerin und berichte Dir, wie ich zu meinem Fotoprojekten "Letztes Geleit"  und "Mit geschlossenen Augen" gekommen bin.

Wenn Du auf neue Blogeinträge hingewiesen werden willst, trag Dich gerne in meinen Newsletter ein (ganz unten auf der Seite)!

Laufendes Fotoprojekt: "Mit geschlossenen Augen"

Auf dem Schwarzweiß-Foto sieht man die Detailaufnahme einer ältereren Frau mit geschlossenen Augen.

In meinem aktuellen Fotoprojekt interessiert mich, was passiert, wenn Menschen die Augen schließen und kein Gesicht mehr "für die Kamera" machen.


Was passiert im Gesicht, wenn man loslässt?
Was geschieht, wenn man an etwas Angenehmes denkt?
Wie sieht es aus, wenn man dann die Augen wieder öffnet?


Wie empfinden wir als Betrachter*innen ein Gesicht, das uns nicht anblickt?
Wie fordert es unsere Sehgewohnheiten heraus, wenn wir kein Lächeln gezeigt bekommen?

Hast Du Lust, dabei zu sein und Dich für das Projekt fotografieren zu lassen?

Die Portraits zeigen den Kopf bis zu den Schultern.
Die Aufnahmen für das Fotoprojekt dauern ca. 30 min.
Sie werden mit einem Studioblitz gemacht.
Sie finden in einem barrierefrei zugänglichen Raum statt.

Die zum Schluss von mir ausgewählten Fotos werden nur mit Deiner Einwilligung und Freigabe für die geplante Ausstellung und/oder online verwendet werden.

 

Wenn Du Lust hast, fotografiere ich als Dankeschön noch ein Portrait von Dir, welches Du digital zur privaten Nutzung erhältst.
Solltest Du dieses Foto doch beruflich nutzen wollen, so ist dies natürlich möglich.
In dem Fall berechne ich Dir eine Pauschale von 25 Euro (1 Bild) bzw. 50 Euro (mehrere Bilder) für die kommerziellen Nutzungsrechte.
Selbstverständlich erhältst Du in dem Fall auch eine Rechnung von mir.